Erfahrungen mit Organicum Shampoo gegen Haarausfall

Was ist eigentlich Organicum Shampoo?


Haarausfall ist ein weitverbreitetes Phänomen. Mit zunehmendem Alter ereilt es die Hälfte aller Männer. Sie verlieren ihre Haare an der Stirn und am Hinterkopf. Auch Frauen leiden an Alopezie. Bei ihnen fallen die Haare nach und nach am Scheitel aus. In 95 Prozent der Fälle handelt es sich beim Verlust des Kopfhaars um einen erblich bedingten Haarausfall. Fachleute bezeichnen sie als androgenetische Alopezie. Diese ist genetisch festgelegt und auch im jüngeren Alter möglich. Erfahrungen mit Organicum Shampoo gegen Haarausfall zeigen, dass sich die erblich bedingte Alopezie mithilfe des Produktes stoppen lässt.

Weitere Informationen zu Organicum Shampoo
Erfahrungen mit Organicum Shampoo
Erfolgsaussichten
Schnelligkeit der Wirkung
Nachhaltigkeit
Nebenwirkungen
Preis-Leistungsverhältnis
Bewertungen zu Organicum Shampoo
1 Stern
  (12%)
 
2 Sterne
  (19%)
 
3 Sterne
  (15%)
 
4 Sterne
  (19%)
 
5 Sterne
  (35%)
 
 
3,46 von 5 Sternen
von insgesamt26 Bewertungen
 
Bewertung zu Organicum Shampoo abgeben
Bewertung zu Organicum Shampoo abgeben

Werde Mitglied

Erfahrungen teilen

Besuchern helfen

Wissen teilen

Besucher informieren

Meinung teilen

Produkte bewerten

Belohnungen kassieren

Weitere Informationen zu Organicum Shampoo

 

Was ist Organicum Shampoo gegen Haarausfall?

Organicum Shampoo ist ein natürliches, silikonfreies Shampoo für die tägliche Pflege von normalem und strapaziertem Haar. Es eignet sich hauptsächlich für Haare, welche die Träger durch Färben und Tönen, Dauerwellen oder Glätten stark beanspruchten. Das Produkt ist wirksam gegen Probleme wie erblich bedingten Haarausfall, juckende Kopfhaut, Ekzeme oder Schuppenflechte.

Die Produkte von Organicum bestehen ausschließlich aus organischen, biologisch angebauten und ungedüngten Pflanzen ohne Gentechnik. Das Sammeln derselben findet von Hand durch fair bezahlte Bauern statt. Die Haarpflegemittel sind vegan und tierversuchsfrei. Zudem verzichtet der Hersteller auf die Verwendung von Palmöl. Das Organicum Shampoo und weitere Erzeugnisse des Unternehmens stehen auf der Liste der veganen Produkte ohne Tierversuche von der Tierschutzorganisation PETA.

Zu Verträglichkeit und Wirkung des Shampoos ließ Organicum Tests mit freiwilligen Probanden durchführen. Erfahrungen mit Organicum Shampoo gegen Haarausfall zeigen, dass bereits nach acht bis zwölf Anwendungen ein deutlicher Rückgang der Alopezie festzustellen ist. Auf Dauer ist es möglich, sie mit dem Organicum Shampoo sowie dem zugehörigen Organicum Conditioner und der Organicum Haarmaske zu stoppen. Eine Studie der Anadolu Universität in Eskişehir in der Türkei an der Faculty of Pharmacy, Department of Cosmetology belegt dies. 30 Tage lang testete das Team um Prof. Dr. Yasemin Yazan das Haarpflegemittel an zwölf weiblichen freiwilligen Probandinnen.

Die Produkte von Organicum stammen aus der Türkei. Seit dem Jahr 2014 sind sie auf dem Markt. Das junge Unternehmen zeichnet sich durch biologische Inhaltsstoffe, den Verzicht auf Tierversuche sowie nachhaltige Verpackungs-Materialien aus. Dabei kommt es ohne Farbstoffe, Parabene, Paraffine, Silikone, Glyzerin, Alkohol, Palmöl und synthetische Extrakte aus. Die benötigten Fette gewinnen die Hersteller aus Kokosöl.

 

Wie wirkt das Organicum Shampoo?

Das Organicum Shampoo arbeitet mit dem Funktionskomplex Organic Hydrosol, der ausschließlich aus pflanzlichen Inhaltsstoffen besteht. Eine Anreicherung des Produkts mit ausgewogenen und reichhaltigen Vitaminen und Mineralien versorgt das Haar mit allen wichtigen Nährstoffen. Zudem kräftigt sie die Haarfollikel, welche für die Bildung neuer Haarwurzeln verantwortlich sind.

Jeder Mensch verliert täglich zwischen 70 und 100 Kopfhaare. Das ist normal. Die Haarfollikel produzieren neue Haare, welche die alten austauschen. Bei einem erblich bedingten Haarausfall sind sie nicht mehr dazu in der Lage, neues Haar zu produzieren. Es kommt zu kahlen Stellen auf dem Kopf. Der Funktionskomplex des Organicum Shampoos stärkt die Haarfollikel. Es fördert das Haarwachstum und stoppt den Verlust der Haare.

Silikone sind in zahlreichen Haarpflegeprodukten enthalten. Sie legen sich während des Waschens als dünner Film um die einzelnen Haare. Damit sorgen sie für einen sofortigen Glättungseffekt und eine leichtere Kämmbarkeit. Es handelt sich um einen kurzfristigen positiven Effekt. Auf die Dauer beschweren die Silikone das Haar und trocknen es aus. Organicum verzichtet auf deren Verwendung. Stattdessen arbeitet das Unternehmen mit wichtigen Nährstoffen, die das Haar gesünder und kräftiger machen und dem erblich bedingten Haarausfall entgegenwirken. Sie regen das Haarwachstum auf natürliche Weise an.

 

Anwendung von Organicum Shampoo

Das Organicum Shampoo eignet sich für die tägliche Nutzung bei jeder Haarwäsche. Nutzer massieren es sanft in die Kopfhaut und in das feuchte Haar ein. Sie lassen es zwischen einer und drei Minuten einwirken. Im Anschluss daran waschen sie es mit lauwarmem Wasser gründlich aus. Um das Haar nicht weiter zu strapazieren, trocknen sie es vorsichtig ab und föhnen es nicht zu heiß.

 

Nebenwirkungen von Organicum Shampoo

Nebenwirkungen besitzt das Organicum Shampoo kaum. Aufgrund seiner überschaubaren Anzahl an natürlichen Inhaltsstoffen vertragen Allergiker das Produkt gut. Durch den Verzicht auf chemische Zusätze, Glycerin und Alkohol eignet es sich für empfindliche Kopfhaut. In seltenen Fällen kommt es zu Reizungen oder Jucken derselben.

 

Zu erwartende Ergebnisse

Die Studie der Anadolu Universität in Eskişehir in der Türkei bestätigt, dass das Organicum Shampoo erblich bedingte Alopezie erheblich reduziert oder stoppt. Erfahrungen mit Organicum Shampoo gegen Haarausfall zeigen, dass erste Erfolge nach acht bis zwölf Anwendungen möglich sind. Auch Ekzemen und Schuppen wirkt das Produkt entgegen. Es kräftigt trockenes, poröses Haar und pflegt gezielt gereizte und juckende Kopfhaut. Nach dem Waschen mit dem Pflegemittel sieht das Haar sichtbar gesünder aus und glänzt. Das Shampoo regeneriert die Haare und schützt sie vor den täglichen Einflüssen der Umwelt.

 

Vorteile des Organicum Shampoos

Das Organicum Shampoo ist ein rein pflanzliches Haarpflegeprodukt. Es ist vegan und tierversuchsfrei und es steht bei der Tierschutzorganisation PETA auf der Liste der ethisch unbedenklichen Kosmetikprodukte. Die Hersteller verzichten auf chemische Zusätze wie:

  • Farbstoffe,
  • Parabene,
  • Paraffine,
  • Silikone,
  • synthetische Extrakte,
  • Glyzerin,
  • Alkohol

Außerdem greifen sie für ihre Produkte ausschließlich auf biologisch sowie fair angebaute, nicht gedüngte und von Hand gesammelte Pflanzen ohne Gentechnik zurück. Die verwendeten Verpackungs-Materialien sind nachhaltig und recycelbar.

Aufgrund der überschaubaren Anzahl an Inhaltsstoffen eignet sich das Produkt gut für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Kopfhaut. Die Anwendung ist einfach. Sie unterscheidet sich nicht von der eines herkömmlichen Shampoos. Eine tägliche Nutzung ist bedenkenlos möglich. Organicum bietet neben seinem Shampoo einen Conditioner und eine Haarmaske an.

Wie Erfahrungen mit Organicum Shampoo gegen Haarausfall belegen, vermag es die androgenetische Alopezie deutlich zu verringern oder zu stoppen. Es wirkt zudem gegen Schuppen, Ekzeme und andere Kopfhautreizungen, kräftigt die Haare und verleiht ihnen Glanz. Sichtbar gesünderes, voluminöses und volles Haar ist das Ergebnis.

 

Nachteile des Organicum Shampoos

Allerdings ist die Anzahl der bisherigen Teilnehmer gering und beschränkt sich auf weibliche Probandinnen. Dies schränkt die Repräsentativität der Studie ein. Tests mit einer längeren Dauer und einer größeren Anzahl an weiblichen und männlichen Teilnehmern stehen aus.

Nach der Anwendung des Organicum Shampoos lassen sich die Haare bei manchen Anwendern weniger gut durchkämmen und werden schneller fettig. Der starke Geruch nach Kräutern ist möglicherweise für einen Teil der Nutzer gewöhnungsbedürftig.

 

Fazit zum Organicum Shampoo

Organicum Shampoo ist ein natürliches, rein pflanzliches, veganes und tierversuchsfreies Produkt zur Haarpflege. Es enthält keine chemischen Zusatzstoffe, Farbstoffe, Silikone oder Alkohol. Daher ist das Shampoo für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Kopfhaut gut geeignet. Die bei der Herstellung des Produkts verwendeten Pflanzen stammen aus biologischem Anbau.

Erfahrungen mit Organicum Shampoo gegen Haarausfall zeigen, dass das Produkt erblich bedingte Alopezie erheblich reduziert oder verhindert. Aufgrund seines Funktionskomplexes Organic Hydrosol wirkt das Shampoo auch gegen Schuppenflechte und Ekzeme. Eine Anreicherung mit Vitaminen und Mineralien versorgt die Haare mit Nährstoffen. Sie kräftigt die für die Produktion neuer Haare verantwortlichen Haarfollikel und regt das erneute Wachstum an. Das Haar wirkt gesünder und glänzt.

Die Anwendung des Organicum Shampoos ist einfach und unkompliziert. Nutzer verwenden es zur täglichen Haarwäsche wie ein herkömmliches Shampoo. Sie massieren es in die Kopfhaut und in das feuchte Haar ein, lassen es ein bis drei Minuten einwirken und spülen es mit warmem Wasser sorgfältig aus. Um die Haare nicht weiter zu strapazieren, vermeidet der Anwender des Produkts die Hitze von Föhn und Glätteisen.

Bei regelmäßiger Nutzung zeigen sich nach acht bis zwölf Haarwäschen bereits erste Erfolge. Wie eine Studie der Anadolu Universität in Eskişehir in der Türkei belegt, ist ein deutlicher Rückgang des Haarausfalls zu verzeichnen. Das Organicum Shampoo sorgt für gesünderes, sichtbar kräftigeres und glanzvolles Haar und stoppt erblich bedingte Alopezie. Die gute Verträglichkeit garantiert das Unternehmen durch die Verwendung natürlicher, rein pflanzlicher Inhaltsstoffe aus biologischem Anbau ohne Gentechnik.

Der Organicum Conditioner und die Organicum Haarmaske unterstützen die positive Wirkung des Shampoos. Die Verwendung der gesamten Produktreihe verspricht optimale Chancen für die Reduzierung von Haarausfall, Ekzemen und Schuppen. Das Naturshampoo eignet sich für jeden Hauttyp. Es führt innerhalb einer kurzen Zeit zu den gewünschten Ergebnissen.

Hast du Fragen zu Organicum Shampoo?

Du kannst uns hier deine Frage stellen und wir werden uns umgehend um eine Antwort bemühen um Dir so gut wie möglich helfen zu können.
Deine Frage und die passende Antwort findest du dann unten auf dieser Seite.

Organicum Shampoo Erfahrungsbericht schreiben

Lesen Sie bitte vor dem Schreiben unseren Leitfaden für hilfreiche Erfahrungen. Öffnet sich im neuen Fenster.
Mindestlänge 80 Zeichen
Abschicken

Unsere Ratgeber zu Organicum Shampoo

Kann es bei Organicum Shampoo zu Unerträglichkeiten kommen?

  Als ich das erste mal von dem Organicum Shampoo gehört hatte, wusste ich noch nicht so Recht, was ich eigentlich davon halten sollte. Es handelt sich um ein veganes Shampoo... [mehr]

Wie soll Organicum Shampoo gegen Haarausfall wirken?

  Natürliche Haarpflege mit kraftvoller Natur und das auf vegane Weise, dass sind die Ziele die Organicum Shampoo erfüllen soll. Mit der Kraft der Natur gegen den Haarausfall ankämpfen und gepflegte... [mehr]

Ist Organicum Shampoo ein Naturkosmetikprodukt?

  Eine gute Kosmetik zu bekommen, ist immer eine gewisse Sache. Denn es muss nicht nur Geld eingeplant werden, um das Mittel zu kaufen, sondern auch noch viel in Kauf genommen... [mehr]

Ist Organicum Shampoo auch für Allergiker geeignet?

  Allergien sind nichts gutes und sollten vermieden werden. Denn häufig sind es bestimmte Inhaltsstoffe, in den einfachsten Dingen, des täglichen Lebens, die eine Allergie auslösen können. So ist es auch... [mehr]

Woher kommen die Inhaltsstoffe des Organicum Shampoo?

  Die Inhaltsstoffe des Organicum Shampoos stammen aus der Natur und sorgen ohne chemische Zusätze für natürliches, gepflegtes Haar. Das Shampoo wurde zu 100 Vegan und ohne Palmöl oder Tierversuche entwickelt.... [mehr]
Copyright Hilfreiche-Erfahrungen.de alle Rechte vorbehalten